Logo lyon bleu international

Französisch lernen in Lyon mit Lyon Bleu International!

Unsere Pädagogik

Pädagogik und Methodik der Französischkurse an Lyon Bleu International.

Im Allgemeinen sind die Pädagogik, die Methodik und der Inhalt, die in den Französischkursen in Lyon Bleu International beziehen sich auf den CEFR (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) und seine pädagogischen Grundsätze sowie auf die für jede DELF/DALF- und TCF-Prüfungsstufe erforderlichen Ziele.

Es gibt mehrere Lehrpläne für Französischkurse bei Lyon Bleu und jeder Lehrplan ist ein pädagogisches Programm nach Niveaustufen, um Französisch für jede Art von Französischkurs zu lernen, der an Lyon Bleu :

  • Lehrplan für Gruppenkurse und kombinierte Kurse in allgemeinem Französisch
  • Lehrplan für einzelne Kurse in Allgemeinem Französisch
  • Lehrplan für einzelne DELF/DALF/TCF-Prüfungsvorbereitungskurse
Syllabus

Welcher Lehrplan für Gruppenkurse und kombinierte Kurse in allgemeinem Französisch?

Es gibt einen Lehrplan für die folgenden Stufen:

  • A1.1 (A0): 2-Wochen-Lehrplan
  • A1, A2, B1, B2: 8-Wochen-Lehrplan
  • C1: 16-Wochen-Lehrplan
  • C2 : Lehrplan in einzelnen Kursen des allgemeinen Französisch

Der Lehrplan bietet jede Woche 3 Abschnitte:

  • Kommunikation
  • Grammatik
  • Vokabular

Für die Bereiche "Kommunikation" und "Grammatik" werden wöchentlich Ziele für jede Stufe vorgeschlagen.

Der Lehrer wird mit der Gruppe eine Arbeitsauswahl treffen, die auf dem individuellen und kollektiven Vorwissen der Gruppenteilnehmer im Laufe der Woche basiert.

Für den Bereich "Wortschatz" werden jede Woche 2 Themen vorgeschlagen und der Lehrer wählt ein Thema aus, das er während der Woche vertieft bearbeitet und als Gelegenheit zum Erwerb, zur Vertiefung oder zur mündlichen und schriftlichen Übung der Sprache nutzt.

 

Im Laufe der Woche wird an den vier Sprachfertigkeiten gearbeitet (Hörverstehen, mündliche Produktion, schriftliches Verständnis, schriftliche Produktion).

Die Lehrer sind frei, die pädagogischen Mittel, die sie wünschen, vorzubereiten und vorzuschlagen, maßgeschneidertes Material, angepasst an die Bedürfnisse des Auszubildenden/Studenten, in Form von verteilten fotokopierten Dateien oder in computerisierter Form (kein bestimmtes Handbuch).

Die Evaluierungen werden wöchentlich durchgeführt, entsprechend den vier Sprachfertigkeiten in der kontinuierlichen Beurteilung: summative Übungen, Tests, Selbsteinschätzung und Dialog zwischen Lehrer und Schülern.

Beispiele für Syllabus (zum Vergrößern anklicken)

Welcher Lehrplan für einzelne Kurse des allgemeinen Französischs?

Bei den Einzelkursen für allgemeines Französisch ist jedes Programm auf jeden Schüler zugeschnitten, der in einen Kurs mit Einzelunterricht eingeschrieben ist. Jede Stufe umfasst eine Reihe von Sequenzen, die grammatische und kommunikative Ziele enthalten.

  • Niveau A1.1 (A0): 2 Sequenzen
  • Niveau A1, A2, B1, B2: 8 Sequenzen
  • Stufe C1: 16 Sequenzen
  • Stufe C2: 4 Sequenzen

Beispiele für Syllabus (zum Vergrößern anklicken)

Außerdem werden für jede Französischstufe Vokabelthemen vorgeschlagen, die mit den für das Französischprogramm ausgewählten Sequenzen und Inhalten verknüpft werden.

Wie ist das individuelle französische Programm aufgebaut?

  • Der Student wird vor Beginn des Kurses sowohl schriftlich als auch mündlich getestet, um ein erstes Niveau an Fähigkeiten und Kenntnissen festzulegen.
  • Der Student muss auch einen Bedarfsfragebogen ausfüllen, in dem er angeben kann, welche Ziele und Fähigkeiten er während des Französischkurses bearbeiten möchte.
  • Falls erforderlich, kann der Bildungsmanager Sie auch per E-Mail oder Skype kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Der Lehrer und die für den Unterricht verantwortliche Person erstellen ein erstes Französischprogramm auf der Grundlage dieser Elemente und durch die Auswahl der zu bearbeitenden Sequenzen auf einer oder mehreren Niveaus, wobei die Ergebnisse der vorherigen Bewertungen, die geäußerten Bedürfnisse, die Art und Dauer des Programms und, im Falle eines kombinierten Kurses, die Inhalte, die in den Gruppenklassen gesehen werden, berücksichtigt werden.

Dieses erste Programm wird während des ersten Kurses mit dem Studenten spezifiziert und validiert und kann während des gesamten Kurses entsprechend dem Fortschritt des Studenten und den sich ändernden Bedürfnissen angepasst werden. Das endgültige Programm wird immer mit dem Inhaltsverzeichnis und der Bewertung des Grades der Aneignung dieser Inhalte vorgelegt.

Träger und verwendete Materialien :

Es steht den Lehrern frei, die von ihnen gewünschten Lehrmethoden vorzubereiten und vorzuschlagen. Es handelt sich dabei um maßgeschneidertes Material, das an die Bedürfnisse des Praktikanten/Studenten angepasst ist, in Form von verteilten Fotokopien oder in computergestützter Form.

Bewertung und Validierung des vorherigen Lernens :

Während des gesamten individuellen Programms werden der Lehrer und der Schüler den Fortschritt des Schülers durch verschiedene Übungen und individuelle Tests bewerten.

Welcher Lehrplan für die DELF/DALF TCF-Prüfungsvorbereitung?

DELF/DALF/TCF-Prüfungen können vorbereitet werden:

  • Mit einem Französischprogramm in Option: durch Hinzufügen von 5 Lektionen oder 10 Lektionen pro Woche Delf/Dalf Prüfungsvorbereitung
  • Mit einem reinen CP-Programm
  • Oder beides

Für das Gruppenprogramm wird der Lehrplan des Gruppenkurses und des kombinierten Kurses in allgemeinem Französisch verwendet.

Für den individuellen Teil: Jedes Programm wird entsprechend dem Niveau der vom Studenten vorbereiteten Prüfung maßgeschneidert und folgt dem Verfahren der Bewertung und Konstruktion des individuellen Kursprogramms.

Dieses erste Programm wird während des ersten Kurses mit dem Studenten spezifiziert und validiert und kann während des gesamten Kurses entsprechend dem Fortschritt des Studenten und den sich ändernden Bedürfnissen angepasst werden. Falls erforderlich, können zusätzliche Inhalte zur Vertiefung der Sprachkenntnisse zur Vorbereitung auf die Prüfung hinzugefügt werden.

Das Programm kommt mit :

  • Die große Ziele und Besonderheiten bei der Vorbereitung der Prüfung
  • Das Akquisitionsebene dieser Ziele
  • Eine Raum (benotete Übungen / Scheinprüfungen)

Träger und verwendete Materialien :

Es steht den Lehrkräften frei, die von ihnen gewünschten pädagogischen Mittel vorzubereiten und vorzuschlagen, d.h. massgeschneidertes Material, angepasst an die Bedürfnisse des Praktikanten/Studenten, in Form von verteilten fotokopierten Dateien oder in computerisierter Form. Sie geben spezifischem Material zur Vorbereitung auf die DELF/DALF-Prüfungen Vorrang, das im Ressourcenzentrum von Lyon Bleu International.

Bewertung und Validierung des vorherigen Lernens :

Während des gesamten individuellen Programms werden der Lehrer und der Schüler den Fortschritt des Schülers durch verschiedene Übungen und Tests bewerten. Der Lehrer wird während des gesamten Vorbereitungsprogramms auch benotete Übungen und Probeprüfungen vorschlagen und Notizen zum Programm aufzeichnen.

Beispiele für Syllabus (zum Vergrößern anklicken)

Lyon Bleu International und Evalang

Lyon Bleu und sein pädagogisches Team konzentrieren sich auf eine formative AuswertungDies ist ein integraler Bestandteil des Lernprozesses, der es dem Lehrer und dem Schüler ermöglicht, sich kontinuierlich in der Entwicklung und Bewertung der Ziele zu positionieren, die während des gesamten Französischkurses noch zu erreichen sind.

Dennoch haben wir es für notwendig erachtet, jedem Studenten, der dies wünscht, zu jeder Zeit während seines Programms zur Verfügung zu stellen, eine summative Bewertung, um den Bewertungsprozess mit einem "externen" Test abschließen zu können.

Wir haben uns für Evalang entschieden:

  • 100% online
  • Einfach und schnell
  • Multi-Unterstützung
  • Auf der Grundlage des CECR

Evalang bewertet die allgemeinen Französischkenntnisse in den folgenden Bereichen: schriftliches und mündliches Verständnis, Grammatik und Lexikon. Es ist möglich, diesen Test zu jeder Zeit während des Französischprogramms zu absolvieren. Das Team von Lyon Bleu ist dazu da, Schülerinnen und Schüler zu beraten, die diesen Test kaufen und ablegen möchten.

10€ / Test Evalang

Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link - www.evalang.fr

evalang

Nachhilfeunterricht bei Lyon Bleu International   

Seit 2011, Lyon Bleu bietet seinen Schülern Nachhilfestunden an, die zusätzliche Französischkurse sind, um einen Kontext für die Praxis und die Entwicklung des Programms aus der Sicht des Klassenzimmers zu schaffen.

Es gibt 3 Arten von Nachhilfeunterricht bei Lyon Bleu :

  • Interne Nachhilfe
  • Externer Nachhilfeunterricht
  • Kostenlose Nachhilfe
tutorat-min
  • Interne Nachhilfe

Einem Lehrer, der mit einer heterogenen Klasse und/oder mit einer Klasse für mehrere Schüler in Schwierigkeiten zu tun hat, Unterstützung im Klassenzimmer anzubieten:

- Verstehen Sie die Anweisungen,
- Zur Förderung des schriftlichen und mündlichen Verständnisses im Unterricht,
- Sie sollen helfen, Lernschwierigkeiten zu erkennen und Lösungen vorzuschlagen,
- Hilfe beim Verstehen der vom Lehrer gegebenen Erklärungen,
- Hilfe bei der Aktivierung von Wissen,
- Um das Auswendiglernen zu erleichtern,
- Mithilfe bei der mündlichen und schriftlichen Produktion im Unterricht (spontan oder vorbereitet),
- Sie tragen dazu bei, Vertrauen aufzubauen und den Wert der erworbenen Kenntnisse zu erhöhen.

  • Externer Nachhilfeunterricht

Bieten Sie den Lernenden zusätzliche Ressourcen und wöchentliche Übungs- und Entwicklungssitzungen in Minigruppen mit einem Lehrer an. Jede Woche werden 90-minütige Sitzungen in Minigruppen von 2 bis 6 Personen für jede Stufe angeboten. Externer Tutor ist offen für alle Studenten aus Lyon Bleu und ist KOSTENLOS.

Für spezifischere und persönlichere Ziele, Lyon Bleu International bietet Ihnen auch individuelle Unterrichtsprogramme an.

  • Personalisierte Nachhilfe / Bildungsressourcen

Nachhilfe

Zusätzlich zur externen Nachhilfe, Lyon Bleu bietet Studenten von Lyon Bleu Pädagogische Unterstützung durch einen Tutor für individuelle Bedürfnisse:

Mit dem Tutor:

  • Hilfe bei den Hausaufgaben.
  • Korrekturlesen/Korrektur von schriftlichen Übungen.
  • Fragen/Antworten zu Grammatik, Wortschatz, Kultur...
  • Rednerische Aktivitäten.
  • Bereitstellung einer Liste von kulturellen Ressourcen, die für die Studierenden von Interesse sein könnten (Bücher, Lieder, Filme, Werbung für kulturelle Veranstaltungen usw.).
  • Abhilfemaßnahmen für bestimmte Fähigkeiten oder Kenntnisse.

Mit den digitalen Ressourcen von Lyon Bleu :

  • Individuelle Online-Ressourcen zum Üben von Grammatik, Wortschatz, Lese- und Hörverstehen
  • Selbstkorrigierende Zusatzübungen
  • Personalisierter pädagogischer Weg, den der Tutor und die Lehrer von Lyon Bleu